Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024 – Sozialministerin ehrt PreisträgerInnen für Bürgerschaftliches Engagement- Auszeichnung für unsere Auszeit- Erholungswochen!
21. Oktober 2024
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat in München den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2024 verliehen: „Vorbildcharakter, Ideen und Innovationskraft: Das kennzeichnet das ehrenamtliche Engagement in Bayern. Mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt wollen wir diese Kreativität in besonderer Weise ehren.“
Unter dem Motto „Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft gestalten“ hat die Bayerische Staatsregierung zum fünften Mal Personen, Initiativen und Organisationen mit innovativen Projekten und neuen Ideen rund ums Ehrenamt für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt gesucht. Insgesamt sind über 430 Bewerbungen eingegangen.
Zu den Preisträgern gehört auch die Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V., die für das Projekt Auszeit-Erholungswochen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz ausgezeichnet wurde!
Der Preis wurde bei einem feierlichen Festakt im Schloss Nymphenburg von Ministerin Ulrike Scharf und der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Gabi Schmidt, MdL, an die VertreterInnen der Langau überreicht.
Zu siebt machten sich einige StellvertreterInnen unseres Auszeit-Teams auf den Weg nach München, um am Festakt teilzunehmen. In eindrucksvollem Ambiente erwartete uns ein aufregendes Event, neben der Vorstellung und Ehrung der einzelnen Projekte wurde der Nachmittag mit musikalischen Einlagen und einer Poetry-Slam-Künstlerin zum Thema Ehrenamt untermalt. Der anschließende Stehempfang mit köstlichem Catering gab schließlich Gelegenheit zum Austausch mit den anderen PreisträgerInnen und Mitgliedern des Sozialministeriums. Begleitet wurde unser Team von Andreas Lay vom Aufsichtsrat der Langau. Wir bedanken uns ganz herzlich für die moralische Unterstützung an diesem großen Tag!
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die unsere Gäste während unserer Auszeitwochen so liebevoll und engagiert unterstützen. Ohne Euch wären unsere Auszeitwochen nicht möglich!
„Das gemeinsame Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Bildungs- und Erholungsstätte Langau ist ein Segen für die Menschen, die hier durchschnaufen können und eine wertvolle Abwechslung zum anstrengenden und belastenden Alltag finden. Demenz ist ein Thema, das unsere Gesellschaft zukünftig noch mehr herausfordern wird. Deshalb ist es gut, dass es Menschen gibt, die dieses Thema ins allgemeine Bewusstsein rücken und unter Beweis stellen, wie echte Hilfe und gelebte Nächstenliebe aussehen können“, lobte Sozialministerin Scharf.