Unberührte Natur
Aus dem Haus treten und sich in einer der schönsten Gegenden Deutschlands wiederfinden. Das satte Grün Allgäuer Wiesen, freundliche Kühe, ursprüngliche Wälder und ab und an ein scheues Reh… Bei uns können Sie auf einigen der berühmtesten Routen wandern – dem Jakobsweg, dem Ammergauer Meditationsweg oder dem König Ludwig Weg – Sie können das schier unerschöpfliche Radwegenetz erkunden oder die umliegenden Berge erklimmen – manche davon sogar mit dem Rollstuhl.
Weltkulturerbe Wieskirche
Eine der ersten UNESCO Welterbestätten in Deutschland können Sie von der Langau aus zu Fuß (ca. 30 Minuten) erreichen, oder natürlich mit dem Fahrrad. Lassen Sie sich einfangen vom Zauber dieses Rokoko Juwels und lassen Sie sich bei einer Führung in die verborgenen Geheimnisse einweihen.
Ehrfurcht gebietende Berge
bei den umliegenden Bergen gibt es etwas für jeden Geschmack, für Sportliche ebenso wie für Bewegungsmuffel. Darunter auch der höchste Berg Deutschlands, den man bei klarer Sicht eigentlich einmal besucht haben MUSS:
- Buchenberg (1142 m)
- Tegelberg (1720 m – barrierefrei)
- Laber (1886 m bedingt barrierefrei)
- Ettaler Mandl (1636 m)
- Kofel (1342 m)
- Zugspitze (2962 m – barrierefrei)
Verzauberte Schlösser
Das bekannteste Schloss der Welt (Neuschwanstein) können Sie bei klarem Wetter von unserem Gelände aus sehen. Sie können sich aber auch den Königsblick von der Marienbrücke aus gönnen. Dazu müssen Sie nur 20 Minuten mit dem Auto fahren. Gleich unterhalb von Neuschwanstein liegt das Schloss Hohenschwangau, in dem König Ludwig II aufgewachsen ist. Und etwa 40 Minuten Autofahrt von hier liegt in einer wunderschönen Parkanlage das Schloss, in dem der König die längste Zeit gelebt hat: Linderhof.
Kristallklare oder heilsame Seen
In der unmittelbaren Nähe der Langau befinden sich eine Vielzahl von Moorseen. Von der Heilkraft des tiefdunklen Wassers waren schon die Mönche überzeugt, und auch wenn man kerngesund ist, sind sie einfach ein Paradies für Menschen, die gerne in der Natur baden. Etwas weiter entfernt liegen die großen und bekannten Seen mit ihrem klaren Wasser und der so typischen bayerischen Binnenflotte, die auch von Rollstuhlfaher*innen genützt werden kann. Der wärmste Badesee Bayerns (Staffelsee) gehört genauso dazu wie der große Ammersee, der Forggensee und natürlich der mondäne Starnberger See.