Langauer Herbst
Die Urlaubstage im Langauer Herbst für Erwachsene mit und ohne körperliche Behinderung stehen unter einem Motto, das wir noch rechtzeitig bekannt geben.
Neben vielen gemeinsamen Aktivitäten und Unternehmungen werden wir uns in einem gemeinsam gestalteten Programm auch mit dem Thema beschäftigen!
Begleitung
Im Rahmen der Urlaubstage im Langauer Herbst für Erwachsene mit und ohne körperliche Behinderung bringen die Teilnehmenden mit körperlicher Behinderung eigene Assistenzkräfte mit. Bei Bedarf vermitteln wir im Rahmen unserer Möglichkeiten engagierte ehrenamtlich Mitarbeitende als Assistenzkräfte. Diese werden von uns durch Schulungen intensiv auf die individuelle Begleitung vorbereitet und auch während der Begleitung durchgehend von uns unterstützt.
Programm
Das Programm wird auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden angepasst. Beliebt sind Aktionen wie Singen, sowie gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmenden und Mitarbeitenden gemeinsam Urlaub machen und ihre Freizeit gemeinsam nach ihren Bedürfnissen gestalten. Dabei soll der Spaß an erster Stelle stehen!
Altersgruppe
Erwachsene ab 18 Jahren
Termin
13.-17. Oktober 2025
Ort
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Langau 1, 86989 Steingaden
Teilnehmerzahl
Mind. 8 Personen, max. 15 Personen
Anmeldung
Über das unten stehende Buchungsportal, wenn keine Betreuung des Angehörigen benötigt wird. Bitte geben Sie bei Kommentar die Anforderungen an das Zimmer und Besonderheiten beim Essen an.
Anmeldung per Email über das Anmeldeformular, wenn eine Betreuung des Angehörigen gewünscht ist. Das Anmeldeformular dient in dem Fall zur Vorbereitung, damit ein passender Mitarbeiter/in gefunden werden kann.
Anmeldeschluss: 31. August 2025
Leitung
Martin Horner, Referent für Teilhabe Langau
Email
Tel 08862-9102 13
Kosten:
€ 399,00 pro Person im Doppelzimmer
€ 435,00 pro Person im Einzelzimmer
Im Pauschalpreis sind Übernachtung und Vollpension (einschließlich Kaffee und Kuchen am Nachmittag) und Seminargebühren inbegriffen. Für eine Überweisung wird Ihnen die Rechnung vorab zugeschickt. Es gelten die veröffentlichten Stornobedingungen.
Assistenzen
Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Beeinträchtigungen werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei Vorliegen einer Notlage sind in begrenztem Umfang Zuschüsse zu den Teilnehmerbeiträgen aus Spendenmitteln möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Langau.
Verpflegung
Verpflegungswünsche (vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen, die wir wissen müssen, weil sie eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.
Wenn Sie Fragen zur Finanzierung oder Buchung haben, melden Sie sich bitte gerne bei Claudia Haberstock in der Veranstaltungs-Verwaltung.
Claudia Haberstock, Veranstaltungsverwaltung
Tel. 08862/9102-42
Email