Langauer Faschingstage

Langauer Faschingstage

Die Langauer Faschingstage sind eine inklusive Freizeit für Kinder mit und ohne Behinderung in der Langau.

Programm

In Luftschlangen wohnt ein kleiner Geist der gerne das bunte Konfetti verspeist. Wie liebt er das Rot! Das Gelb und das Blau! Verputzt alle Farben und kennt Sie genau! Wenn Luftschlangen fliegen so schnell wie der Wind, dann fliegt er gleich mit und freut sich bestimmt. Huiii-juiiii-juiiiii!“

Auf unserer Faschingsfreizeit heißen wir alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 7-14 Jahren recht herzlich willkommen! Es wird laut und es wird bunt – Verkleiden, Spielen, Musik,  Faschingsfeier, Faschingsumzug und vieles mehr, was es zu entdecken gibt!

Wir freuen uns auf eine spannende Freizeit – Helau, Alaaf oder Ahoi?
Wir werden schon den richtigen Narrenruf für die Langauer Faschingstage finden!

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!

Begleitung

Die Langauer Faschingstage ermöglichen den Teilnehmenden eine Begleitung durch engagierte und motivierte ehrenamtlich Mitarbeitende, meist Schüler*innen, Auszubildende und Studierende. Diese werden von uns durch Schulungen intensiv auf die individuelle Begleitung vorbereitet und auch während der Begleitung durchgehend von uns unterstützt. Kinder mit besonderen Unterstützungsbedarf werden durch unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden 1:1 betreut und begleitet.

 

Zielgruppe
Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 7 bis 14 Jahren  

Termin
2.-7. März 2025

Veranstaltungsort
Bildungs- und Erholungsstätte Langau, Steingaden

Teilnehmenden-Anzahl
maximal 12  Kinder

Preise
€ 335,00 im Doppel- oder Mehrbettzimmer/Vollpension

Für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie berechnen wir 50% des normalen Preises.

Pflegekostenbeitrag
Für die Begleitung der Angehörigen mit Behinderung berechnen wir € 119,00 pro Tag Diese werden i.d.R. von der Pflegeversicherung im Rahmen der Verhinderungspflege bzw. zusätzliche Betreuungsleistungen übernommen.

Anmeldung

Bitte füllen Sie das  Anmeldeformular aus und senden Sie es an veranstaltung@langau.de
Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Wenn Sie Fragen zur Finanzierung oder Buchung haben, melden Sie sich bitte bei Claudia Haberstock:

Claudia Haberstock, Veranstaltungsmanagement
Email
Tel 08862-9102 42

 

Ansprechpartner und Leitung
Martin Horner
Referent für Teilhabedienste
Email
Tel 08862-9102 13