Griechischer Tanz

Griechischer Tanz

Tanzend durch Griechenland reisen, vom Festland über die Inseln, mal ruhig und getragen, dann wieder schwung- und temperamentvoll. Griechischer Tanz ist Lebensgefühl und Bewegung gleichermaßen. Jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter in Tanz und Musik. Der Tanz hat in Griechenland immer noch seinen festen Platz in den Festen und im Leben der Menschen, das ganze Volk tanzt, vom Kind bis zum alten Menschen. Wie sagte schon Alexis Zorbas, der berühmte Romanheld von Nikos Kazantzakis:“ Ohne Tanz würde ich verrückt werden.“

Tanzerfahrung für das Seminar ist nicht erforderlich, die Tänze werden schrittweise aufgebaut. Da die Tänze im Kreis getanzt werden, ist kein Tanzpartner erforderlich.

Lassen Sie sich einladen zu einer kleinen Tanzreise, die uns über die Langau nach Griechenland führt.

Herzlich Willkommen, Susanne Lober

 

Teilnahme

Alle, die sich gerne zu Musik bewegen.

Kosten

€ 315,- pro Person im Einzelzimmer
€ 297,- pro Person im Doppelzimmer

Im Pauschalpreis sind Übernachtung und Vollpension (einschließlich Kaffee und Kuchen am Nachmittag), Kurtaxe und Seminargebühren inbegriffen. Für eine Überweisung wird Ihnen die Rechnung vorab zugeschickt. Es gelten die veröffentlichten Stornobedingungen.

Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Beeinträchtigungen werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei Vorliegen einer Notlage sind in begrenztem Umfang Zuschüsse zu den Teilnehmerbeiträgen aus Spendenmitteln möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Langau.

Verpflegungswünsche (vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen, die wir wissen müssen, weil sie eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.

Organisatorisches

Leitung
Susanne Lober, allestanzt.de

Susanne Lober ist seit 40 Jahren mit dem Griechenlandvirus infiziert. Ihr kam erst das Land, dann die Sprache und schließlich der Tanz ins Herz. Nach einer dreijährigen berufsbegleitenden Tanzausbildung in Meditation des Tanzes und vielen weiteren Fortbildungen, Schwerpunkt Griechischer Volkstanz,  ist Susanne Lober seit gut 25 Jahren freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig.

Beginn
Freitag, 06. Februar 2026, 18.00 Uhr (Abendessen)

Ende
Sonntag, 08. Februar 2026, 13.00 Uhr (Mittagessen)

Teilnehmerzahl
Min: 6  Max: 14

Anmeldung
bis 1. November 2025
über das Online-Formular (s. unten)
oder per Email
Tel 08862-9102 42

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

vorhanden
nicht vorhanden

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00