Gesundheit fängt beim Geschlecht an
Wegen Erkrankung der Referentin muss der Vortrag leider abgesagt werden!
Warum Frauen und Männer anders krank sind
Vortragsabend in Kooperation mit dem Katholischen Frauenbund Steingaden (KDFB, Diözesanverband Augsburg e.V.)
Symptome werden fehlinterpretiert, Krankheiten nicht oder zu spät entdeckt oder Medikamente falsch dosiert: Wenn Frauen krank werden, kann ihnen das auch heute noch zum Nachteil werden. Dr. Hildegard Seidl, Fachreferentin für geschlechtersensible Medizin, zeigt in ihrem Vortrag, welche geschlechterspezifischen Unterschiede es bei verschiedenen Krankheitsbildern gibt und wie diese sich bei Symptomen, Krankheitsursachen oder der Behandlung äußern.
Geschlechtersensible Medizin beeinflusst Diagnose und Heilung
Frauen leiden bei Herzinfarkten oder Diabetes stärker unter den Folgen als Männer. Auch benötigen Frauen in vielen Fällen andere Medikamente oder Dosierungen, bzw. begleitende Maßnahmen, um Nebenwirkungen aufzufangen. Der Weg einer Tablette dauert etwa doppelt so lang wie bei einem Mann. Die Leber und Nieren einer Frau brauchen ebenfalls länger, um Wirkstoffe von Medikamenten abzubauen. Ein besonderes Augenmerk legt Dr. Seidl auf die Kommunikation zwischen Ärzt*in und Patient*in: Denn wie Patient*innen gegenüber behandelnden Ärzt*innen ihre Symptome und Bedürfnisse beschreiben, ist sowohl für die Diagnose als auch für den Heilungsverlauf sehr wichtig. Mit vielen Ratschlägen und Hinweisen erhalten Sie in diesem Vortrag und der anschließenden Diskussion wertvolles Hintergrundwissen rund um die Themen Vorsorge und Versorgung.
Moderation: Constanze Schmid, stellvertretende Vorsitzende des KDFB Diözesanverband Augsburg e.V.
Referentin: Dr. Hildegard Seidl (Fachreferentin für geschlechtersensible Medizin, München Kliniken)
Veranstaltungsort: Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V., 86989 Steingaden
Veranstaltungstermin: Montag, 6. November 2023, 19:30 Uhr
Eintritt: 8,00 €; KDFB-Mitglieder 5,00 €
Keine Anmeldung erforderlich!
Pressekontakt:
Der Flyer mit allen weiteren Details kann an der Geschäftsstelle des KDFB angefordert werden: KDFB Diözesanverband Augsburg e.V., Kitzenmarkt 20/22, 86150 Augsburg, Tel.: 0821 3166-3441
Elisabeth Böswald-Rid
Tel 0821 3166-3445 / Mail
Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Augsburg e.V.
Kitzenmarkt 20/22, 86150 Augsburg