
Langauer Gartentage
Die Gartentage im Herbst sind eine Gelegenheit für alle Gartenfreundinnen und -freunde, über die unterschiedlichsten Projekte auf dem Gelände gartengestalterische Maßnahmen zu erlernen. Dazu gehören der Bau von Weidenzelten, die Gestaltung von Rosenbeeten, die Gestaltung von Sichtachsen mit Pflanzen und Sträuchern, die Entwicklung eines Lehrpfades im angrenzenden Moorwald, Schnittkurse für Obstgehölze u. v. m.
Die Gartentage stehen unter der Leitung von Andreas Bartsch und Volker Hoffmann, beides erfahrene Gärtner und Gartengestalter aus dem Umfeld der Langau. Neben den Impulsen zu den genannten Projekten und der aktiven Gestaltung von beispielhaften Projekten bleibt auch Zeit für eine Pause mit herrlichem Ausblick in die Allgäuer Alpen oder für eine gemütliche Runde zum Ausklang des Tages am Lagerfeuer oder im Kaminzimmer.
Die Langau liegt im Pfaffenwinkel zwischen Steingaden und der Wieskirche auf einer Hochfläche mit angrenzendem Moor. Vom Gelände der Langau hat man einen herrlichen Blick zu den Allgäuer Bergen. Kurze Ausflüge zu den benachbarten Sehenswürdigkeiten sind während der Gartentage möglich.
Ehrenamtliche Mitarbeit bei den Gartentagen
Nicht selten hat sich aus der Teilnahme an den Gartentagen eine Mit- und Weiterarbeit an den begonnen Projekten entwickelt. Die Mitarbeit von Ehrenamtlichen zum Erhalt der Gartenanlagen hat die Langau in den vergangenen Jahren sehr bereichert und ist für alle Beteiligten ein Herzensprojekt.
Projekte der Gartentage der vergangenen Jahre und aktuelle Projekte
- Weidenzelte
- Rosenbeete und -stöcke
- Installation von Sitzbänken
- Holzppflege der Sitzgelegenheiten
- verschiedene Projekte wie Aussichtsplätze, Waldrunde und andere
- Schnittpflege von Obstgehölzen
Zielgruppe
Menschen, die gerne an einem schönen Ort im Garten Neues lernen.
Termin
28. September – 3. Oktober 2023
Beginn um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen
Ende gegen 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten
€ 410,00 im EZ
Leitung
Andreas Bartsch, Volker Hofmann
Anmeldung
Online-Formular (siehe unten)
oder per Email
Tel 08862-9102 -13
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.