Jodelkurs für alle
Der Jodelkurs für alle hat in der Langau bereits eine Tradition. Mitten im Sommer bringen die Gäste des „Jodelkurses für alle“ das Haus zum Schwingen und verbreiten eine wohltuende Harmonie.
Was macht „Jodeln für alle“ aus?
Jodeln ist für mich so bunt und schön, dass es bunter und schöner gar nicht sein könnte. Traditionelles und Experimentelles hat seinen Platz, seine Daseinsberechtigung und kann sich gegenseitig beleben.
Können alle jodeln?
Meine Jodelkurse richten sich an alle Menschen die von sich sagen „ich kann nicht singen“, aber auch an alle die von sich sagen „ich kann singen“ aber noch niemals die Faszination „Jodeln“ erlebt haben. An alle, die nicht zufällig in Dirndl oder Lederhose geboren sind, an alle die auf dem Gipfel nicht wissen wie sie ihre Freude ausdrücken sollen und an alle die mal falsch, laut und unverbogen singen wollen. An alle, die vielleicht als „zu laut“ gelten, aber auch an alle, die vielleicht als „zu leise“ gelten. Eigentlich an alle Menschen … denn man sollte in seinem Leben unbedingt einmal gejodelt haben, finde ich!
Wie entsteht ein Jodler?
Wenn ich die Worte „Heimat“ und „Freiheit“ unter einen Hut bringen wollte, dann würde bei mir wohl ein Jodler entstehen. Ich bin in einem Haus voller Töne groß geworden! Und so bin ich auch schon immer mit meinen eigenen Tönen verbunden und darf immer wieder – je weiter ich nach Innen komme – neue entdecken. Das ist eine sehr spannende Reise – die Reise zum inneren Ton.
Und je mehr Menschen diese Reise mit mir unternehmen, desto spannender und schöner wird es für mich!
Hedwig Roth, Sängerin und passionierte Jodlerin – eine der Dozentinnen des Jodelkurses für alle in der Langau
Wie war es 2023?
Auch 2023 jodelten wir in der Langau in Steingaden, ein Bildungshaus das Menschen willkommen heißt, die hungrig und durstig sind nach klangvoller Gemeinschaft. Zwei Tage jodelten wir, mal eher „triolerisch“, mal mehr allgäuerisch. Gemeinsam mit Hedwig Roth und ihrer wunderbaren Stimme tönten wir mal frei, mal geführt und entdeckten so diesen berührenden Klangraum der Allgäuer Jodler voller Vokale. Dann jodelten wir wieder kraftvoll und herzhaft, übten das „Jodeleinmaleins“ und erfreuten uns am spielerischen Ausdruck der Stimme.
Heidi Clementi, Sängerin und Singleiterin – eine der Dozentinnen des Jodelkurses für alle in der Langau
Veranstaltungsflyer zum Download
Informationen
Zielgruppe
Alle, die gerne singen und Neues ausprobieren möchten
Termin
14. August bis 16. August 2024
Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Veranstaltungsort
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Teilnehmerzahl
mind.: 8 Personen
max.: 20 Personen
Preise
€ 198,- pro Person im Einzelzimmer
€ 180,- pro Person im Doppelzimmer
Kurskosten zusätzlich: € 150,- pro Person
Im Pauschalpreis sind Übernachtung und Vollpension (einschließlich Kaffee und Kuchen am Nachmittag), Kurtaxe und Seminargebühren inbegriffen. Für eine Überweisung wird Ihnen die Rechnung vorab zugeschickt. Es gelten die veröffentlichten Stornobedingungen.
Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Beeinträchtigungen werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei Vorliegen einer Notlage sind in begrenztem Umfang Zuschüsse zu den Teilnehmerbeiträgen aus Spendenmitteln möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Langau.
Verpflegungswünsche (vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen, die wir wissen müssen, weil sie eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.
Leitung
Heidi Clementi, Meran
Sängerin & Singleiterin
Hedwig Roth, Rettenberg
Sängerin & freischaffende Jodlerin
Anmeldung
bis 12. Juli 2024
über das Online-Formular (s. unten)
oder per Email
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.