
Jahrestreffen der Freunde und Förderer der Langau
Was die Freunde und Förderer der Langau jedes Jahr zusammenführt, ist die Begeisterung für die Langau, die allen sehr am Herzen liegt. Neben den bewährten Programmpunkten ist viel Raum für Begegnung und Austausch. Für den Samstagabend planen wir wieder einen Ausflug in die nähere Umgebung.
Ein thematisches Motto wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Herzliche Grüße von
Dorothea Eichhorn und Lisa Wittchen
Der Freundes- und Förderkreis der Langau
Die Langau hat auch heute noch viele Freunde und Förderer, die die Arbeit unterstützen und die mithelfen, dass die Langau auch in Zeiten knapper Kassen und sinkender Zuschüsse weiterleben und weiterarbeiten kann. Auch Sie können mit Ihren Spenden die Arbeit der Langau fördern oder konkrete Projekte unterstützen.
Wenn Sie Lust haben, die Langau und ihre Arbeit nachhaltig zu unterstützen, sind Sie herzlich eingeladen, sich dem Freundeskreis der Langau anzuschließen oder beim Aufbau der Hedwig-Döbereiner-Stiftung mitzuhelfen.
„Macht euch […] einen Schatz, der niemals abnimmt, im Himmel […].
Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“
Lukas 12,33-34
Termin
28.-30. Juni 2024
voraussichtliches Programm
Freitag, 28.06.2024
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Ankommen und Begegnung
Samstag, 29.06.2024
08:15 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Neues aus Haus und Hof
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Gruppenagebote (werden noch bekannt gegeben)
18:00 Uhr Ausflug
Sonntag, 30.06.2024
08:15 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Gottesdienst
11:15 Uhr Abschlussrunde und Ausblick auf 2025
12:00 Uhr Mittagessen, anschließend Abschied
Kosten
175,00 € pro Person im Doppelzimmer
193,00 € pro Person im Einzelzimmer
Im Pauschalpreis sind Übernachtung und Vollpension (einschl. Kaffee und Kuchen am Samstagnachmittag), sowie eine Veranstaltungsgebühr inbegriffen. Für eine Überweisung wird Ihnen die Rechnung vorab zugeschickt. Es gelten die veröffentlichten Stornobedingungen.
Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Behinderung werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Verpflegungsswünsche (vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen, die wir wissen müssen, weil sie eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.
Anmeldung
über das Online-Formular (s. unten)
oder per Email
Tel 08862-9102 42
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.