Jahresprogramm
Im Mittelpunkt unserer Programme stehen immer die Begegnung, das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Fähigkeiten und Begabungen: Einander zuhören, aufeinander acht geben, sich miteinander auseinandersetzen, sich austauschen. Lernen, uns anzunehmen, so wie wir sind. Die Freude am Leben wieder entdecken, Kraft und Mut für den Alltag schöpfen, Selbstvertrauen aufbauen und Vertrauen zueinander entwickeln.
Freizeit und Erholung haben ihren Platz neben Angeboten zur Bildung und Besinnung.
Auf diesen Seiten können Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten und sich per Online-Formular anmelden.
Hier finden Sie unser Jahresprogramm und alle
Termine in der Übersicht als PDF.
Wählen Sie aus unserem Angebot für sich das passende aus:
|
||
3040(19)Haareflechten to go!Inklusiver Haarflechtkurs für Väter von TöchternLiebe Väter, Kennst Du das? 7.00 Uhr morgens, es eilt! Du willst noch schnell Deine Tochter für den Kindergarten frisieren. Geflochtene Zöpfe sollen es sein... ![]()
Hier kann Dir geholfen werden! Komm am 23. Februar 2019 ab 13.00 Uhr zum ersten inklusiven Haarflechtkurs für Väter in die Langau! Tanja Schwarzenbrunner vom Heimat- und Trachtenverein Weilheim wird Väter in die Kunst des „Töchterfrisierens“ einführen. Bitte mitbringen:
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. ![]() Termin: 23.02.19, 13.00 - ca. 17.00 Uhr Teilnehmerzahl: Min: 3 Väter und ihre Töchter, Max: 8 Väter und ihre Töchter Anmeldungen unter: vaeter@langau.de Anmeldeschluss: Freitag 15. Februar 2019 Anreise: 23.02.19 13:00 Uhr Abreise: 23.02.19 ca. 17:00 Uhr Referenten: Tanja Schwarzenbrunner, Heimat- und Trachtenverein Weilheim Referent: Daniel Wilms 08862-910213 keine Kosten - Spenden erwünscht |