Liebe Kinder, liebe Väter,
blau schimmerndes ewiges Eis, gurgelnde Bäche, roter Gneis, Zirbenwälder und mit Glück ein paar Murmeltiere oder Steinböcke. All das erwartet uns beim Vater-Kind-Wochenende im hintersten Kaunertal!
Wir werden im Gepatschhaus (DAV Sektion Frankfurt) übernachten. Nach einer Einführung und Materialcheck am Freitagabend, brechen wir am Samstag zu einer Tagestour auf einen Seitenarm des Gepatschferners auf. Ihr Kind und Sie erhalten eine Einführung in Steigeisentechnik und erfahren Basics der Spaltenbergung. Sie werden dabei auch erleben, wie schnell die Gletscher schmelzen.
Am Sonntagvormittag lädt der Klettergarten „Fernergries“ in unmittelbarer Nähe des Gepatschhauses zu einem spannenden Kletterausflug ein.
Genießen Sie mit ihrem Kind die Herausforderungen im Hochgebirge und profitieren Sie von den gemeinsamen Erlebnissen und Grenzerfahrungen.
Sind Sie unsicher, ob Sie und ihr Kind die Tour mitgehen können? Sprechen Sie uns an. Dann können wir alle offenen Fragen miteinander besprechen.
Wir freuen uns auf Sie!
Fotonachweis: Daniel Wilms
Teilnehmerzahl:
Min. 3 , Max. 4 Vater-Kind-Paare
Zielgruppe:
Väter und Kinder mit Lernschwierigkeiten und/oder Autismus-Spektrum-Störung, sowie mit leichteren Mobilitätsbeeinträchtigungen
Wissenswertes:
Bitte teilen Sie uns die genaue Beeinträchtigung ihres Kindes bei der Anmeldung mit. Darüber hinaus benötigen wir Ihr Konfektions- und Schuhgröße. Sollten Sie eigene Ausrüstungsgegenstände (Helm, Gurt, Pickel, Steigeisen) haben, können diese gerne benutzt werden.
Anmeldungen:
Daniel Wilms unter vaeter@langau.de Tel.: 08862/9102-13
Für diese Maßnahme sind Zuschüsse beantragt bei:
Anmeldeschluss: Freitag 7. Juni 2019
Anreise: 05.07.19 17:00 Uhr
Abreise: 07.07.19 ca. 14 Uhr
Referent:
Daniel Wilms
08862-910213
325,– € Vater und ein Kind
Geschwisterkinder können Sie nach Absprache gerne mitbringen
Am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns an, sollte die Teilnehmergebühr Ihr Budget überschreiten.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!