Wann

06.11.2020 - 08.11.2020    

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Nimm Dir die Zeit
aus einer Energie zu handeln, die du gewählt hast,
statt aus einem Impuls zu reagieren, auf den du konditioniert bist.

M. Rosenberg

Müttertage in der Langau – im Herbst

 

Ein Wochenende für eine „Auszeit“ ohne Familienanhang, ohne Verpflichtungen und Alltagsstress. Eine Zeit zum Ausspannen – Erholen – für Inspiration – Lebensfreude – Lachen und Kraft tanken.

Sie wünschen sich eine Pause vom Alltag?

  • dann sind Sie hier genau richtig!
  • die Bedürfnisse und Wünsche der Gruppe sind Programm
  • Entspannung und Erholung – viel Bewegung in der Natur – nicht zuständig sein –
    Wellness für Körper, Geist und Seele
  • gegenseitiger Austausch und kreatives, lebendiges Gruppenerleben mit viel Raum und Zeit für neue Erfahrungen

 

Leitung:
Ursula Feichtmair, Dipl.Sozialpädagogin (FH), Achtsamkeitslehrerin (Arbor)
Referentin für Erwachsenen- und Familienbildung

Zielgruppe:
für Mütter von behinderten Kindern und für an einer Erholungspause interessierte Frauen

Termin: 
06.11.-08.11.2020

Veranstaltungsort:
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Langau 1, 86989 Steingaden

Teilnehmerzahl:
min. 10 Personen
max. 15 Personen

Anmeldung:
bis 15.10.2020

Preise:
Erwachsene: 68,50 €/Tag
Seminarkosten: 60,00 €
Materialkosten: 1 €/Tag

Sollte es für Sie schwierig sein, diesen Betrag zu finanzieren, melden Sie sich bitte bei uns! Wir werden einen Weg zur Finanzierung finden!
Wenn Sie Fragen zur Rechnung, Möglichkeiten der Finanzierung oder auch Fragen zur Anmeldung haben, melden Sie sich bitte bei Roberta Leimbach in der Veranstaltungs-Verwaltung, Telefon 08862-9102-42.

 

Ansprechpartnerinnen

Ursula Feichtmair
Referentin für Erwachsenen- und Familienbildung
Tel. 08862/9102-24
Email: ursula.feichtmair@langau.de

Roberta Leimbach
Veranstaltungsverwaltung
Tel. 08862/9102-42
Email: veranstaltung@langau.de

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar