
Langauer Kunst- und Kultur-Tage 2023
Die Langauer Kunst und Kultur-Tage 2023 sind ein Workshop mit drei Themen und einem Tagesausflug. Begleitet werden die Tage mit Morgen-Impulsen durch den Leiter der Langau, Pastor Markus Ebinger.
- Workshop „Veeh-Harfe“ (Ute Weber, Dießen a. Ammersee) – Harfe bitte mitbringen, kann auf Anfrage aber auch gestellt werden
- Workshop „Ausflugsziele fotografisch entdecken“ (mit Bildjournalistin Martina Dach und Heilerziehungspflegerin Alexandra Nolden, Ulm) – Kamera bitte mitbringen
- Workshop „Gestecke und Kränze aus Naturmaterialien“ (Floristin angefragt)
Die Workshops finden am Donnerstag und Samstag statt. Die gemeinsame Präsentation der Ergebnisse erleben wir am Samstag-Abend. Ein Tagesausflug in die nähere Umgebung ist am Freitag geplant. Der Wechsel in eine andere Workshop-Gruppe ist nach Absprache tageweise möglich. Die Kunst- und Kultur-Tage schließen am Sonntag mit einem Gottesdienst (evtl. Live-Übertragung des Kirchentag-Gottesdienstes aus Nürnberg) und dem Mittagessen.

Bildausschnitt Veeh-Harfe mit freundlicher Genehmigung © Hermann Veeh GmbH & Co.KG
Zielgruppe
alle am Thema Interessierten mit und ohne Behinderung
Teilnehmerzahl
max. 30 Personen (nach Anmeldedatum)
Angebot
Workshop, Tagesausflug, Andachtsimpulse, Bunter Kultur-Abend
Termin
Mittwoch, 7. Juni 2023, Beginn 18:00 Uhr mit Abendessen
bis Sonntag, 11. Juni 2023, Ende ca. 13:00 Uhr
Kosten
€ 500,- pro Person im Einzelzimmer
€ 464,- pro Person im Doppelzimmer
Im Pauschalpreis sind Übernachtung und Verpflegung (Vollpension, einschließlich Kaffee und Kuchen am Nachmittag), Kurtaxe und Seminargebühren inbegriffen. Für eine Überweisung wird Ihnen die Rechnung vorab zugeschickt. Es gelten die veröffentlichten Stornobedingungen.
Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Beeinträchtigungen werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei Vorliegen einer Notlage sind in begrenztem Umfang Zuschüsse zu den Teilnehmerbeiträgen aus Spendenmitteln möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Langau.
Verpflegswünsche (vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen, die wir wissen müssen, weil sie eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.
Tagungsort
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Langau 1, 86989 Steingaden / Obb., Tel. 08862-910 20
Anmeldung
bis 5. Mai 2023
telefonisch unter 08862-9102 42
Internet über www.langau.de oder per mail Veranstaltungen
Leitung
- Markus Ebinger, Leiter der Langau
- Musikerin und Musikpädagogin Ute Weber, autorisierte Veeh-Harfen-Partner aus Dießen a. Ammersee
- Bildjournalistin Martina Dach und Heilerziehungspflegerin Alexandra Nolden, Ulm
- Floristin (angefragt)