Langau Wolkenhimmel
Langauer Dialog mal ganz anders

Wann

17.06.2021 - 20.06.2021    

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Nachdem uns Corona beim Dialog im Januar 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wollen wir den Langauer Dialog im Sommer 2021 nachholen – aber diesmal ganz anders!

Durch diese Pandemie mit ihren Einschränkungen bekommen der Austausch, das Miteinander und Erleben eines tatsächlichen Gegenübers eine ganz andere Bedeutung. Nicht nur, dass wir durch die Auseinandersetzung mit anderen Menschen neue Einblicke und Erkenntnisse bekommen, es tut auch unseren zum Teil „ausgehungerten“ Seelen gut.

 

Arche in der LangauIm Langauer Dialog mal ganz anders laden wir deshalb wieder Menschen mit und ohne körperliche Behinderung ein, sich in der Langau zu begegnen (natürlich unter Berücksichtung der dann geltenden Regeln) und sich zu bestimmten Themen auszutauschen. 

Dieses Mal wird es kein vorbestimmtes Thema geben, das sich als roter Faden durch die Tage zieht, sondern wir laden ein, dass Ihr/Sie selbst ThemengeberInnen sein werdet. 

Was ist ein Thema oder ein Punkt, über den ich immer schon gerne mit Anderen im Austausch gewesen wäre und neue Impulse oder Erkenntnisse gewonnen hätte?

Und dann werden wir sehen, ob Andere dieses Thema auch interessant und diskussionswürdig finden und sich so verschiedene „Neigungsgruppen“ bilden.

Und natürlich haben auch wir Impulse und Überlegungen dabei für die Gestaltung dieser Tage, dann mit mehr Freiraum, einem weniger strengen Zeitplan und hoffentlich viel Sonne zum Arbeiten im Freien.

 

Zielgruppe: alle Interessierten 

Methoden: Impulsreferate  /  Selbsterfahrungselemente / Austausch zu Zweit / Kleingruppenarbeit / Austausch im Plenum

 

Teilnehmerzahl:
mind. 10 Personen
max. 25 Personen 

Anmeldung: bis 1. Juni 2021

Termin: Donnerstag, 17. Juni 2021 bis Sonntag, 20. Juni 2021

Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende: 13.30 Uhr nach dem Mittagessen

Verpflegswünsche (vegan, vegetarisch) bitte bei der Anmeldung mitteilen. Für veganes Essen erheben wir einen Aufschlag von 3,00 € /Person/Tag
Bitte nur Unverträglichkeiten mitteilen die wir wissen müssen, weil sie eine Gefahr darstellen.
Glutenfreies Brot und lactosefreie Milchprodukte haben wir immer vorrätig – ggf. einfach nachfragen.

Kosten: 280 €  incl. Seminarkosten, zzgl. Kurtaxe

Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer mit Behinderung werden gebeten, ihre Helfer/Begleiter bei Bedarf selbst mitzubringen. Falls es Probleme gibt, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Bei Vorliegen einer Notlage sind in begrenztem Umfang Zuschüsse zu den Teilnehmerbeiträgen aus Spendenmitteln möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Peter Barbian (Tel. 08862- 910232).

Tagungsort: Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Langau 1, 86989 Steingaden / Obb., Tel. 08862-910 20
www.langau.de

Kursleiter: Cornelia Krines-Eder, Schweinfurt Dipl.-Soz.päd. (FH), Trauerberaterin (RTB Nürnberg), Mitarbeiterin in der Notfallseelsorge, zertifizierte Erwachsenenbildnerin (FH), Boundary Based Awareness Couch & Counseler

Thomas Steinhauser, Augsburg, Leiter Qualitätswesen in einem mittelständischen Unternehmen, Systemischer Coach, Karate Lehrer

 

Anmeldung:
Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V.
Kathi Vetter

telefonisch unter 08862-91010 

per mail info@langau.de

Flyer zum Download

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.