Wann

16.01.2020 - 19.01.2020    

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

„Es kann kein ICH geben ohne ein DU“ so fasst Martin Buber, der große Religionsphilosoph das zusammen, was wir ganz allgemein Dialog nennen. Durch das Gespräch und den Austausch mit anderen Menschen werden mir Einblicke und Erkenntnisse geschenkt, auf die ich alleine vielleicht nie gekommen wäre.

Im Langauer Dialog laden wir deshalb Menschen mit und ohne körperliche Behinderung ein, sich mit einem Thema auseinander zu setzen.

 

Es gibt Menschen, die opfern sich auf und sind immer bedingungslos für andere da, ohne auch auf sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse zu schauen.

Und es gibt Menschen, die haben nur sich selbst und ihre Interessen im Blick und vergessen dabei ganz, dass es um sie herum noch andere Menschen gibt.

Auch wenn uns der erste Menschentyp vielleicht viel lieber ist, so sind doch beide Haltungen schwierig.

Die Aussage

„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“,

die oft zitiert wird und ein Kernsatz der Bibel ist, findet bei Beiden wenig Beachtung.

 

Und wir selbst? Wohin tendieren wir?

Wir werden diesen Satz näher anschauen und überlegen, was er uns sagen kann.

Und wir werden versuchen, unser eigenes Handeln näher zu betrachten, darüber ins Gespräch zu kommen und den einen oder anderen Denkanstoß mitzunehmen. Außerdem dürfen wir uns wieder auf einen Märchenabend freuen.

Daneben gibt es auch immer Zeit zu Ihrer freien Gestaltung.

 

Buchungsnummer:
7021(20)

Zielgruppe:
alle am Thema Interessierten

Teilnehmerzahl:
26 Personen (nach Anmeldedatum)

Methoden:
Impulsreferate  /  Selbsterfahrungselemente
Austausch zu zweit / Kleingruppenarbeit / Austausch im Plenum

Termin:
Donnerstag, 16. Januar 2020, Beginn 18:00 Uhr
bis Sonntag, 19. Januar 2020, Ende ca. 13:30 Uhr

Kosten:
Übernachtung incl. Vollverpflegung 217,50 €
zuzüglich Seminarkosten 50,00 €  (Gesamtpreis 267,50€)

Tagungsort:
Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Langau 1,
86989 Steingaden / Obb.
Tel. 08862-910 20

 

Anmeldung:
bis 10. Dezember 2019
telefonisch oder per mail info@langau.de

 

Kursleiter:
Cornelia Krines-Eder, Schweinfurt
Dipl.-Soz.päd. (FH), Trauerberaterin (RTB Nürnberg),
zertifizierte Erwachsenenbildnerin (FH),
Boundary Based Awareness Couch & Counseler

Thomas Steinhauser, Augsburg
Leiter Qualitätswesen in einem mittelständischen Unternehmen, Systemischer Coach, Karate Lehrer

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar