Wann

12.07.2019 - 14.07.2019    

Buchungen

Buchungen geschlossen

„Das ist mal was Neues, würd‘ ich sagen. Also bisher sind stärker die Mütter involviert in das Ganze und na ja, als ausgleichende Gerechtigkeit fand ich das schon ganz sinnvoll“, wie ein Vater seinen Wunsch nach eigenen Veranstaltungen für Väter mal formulierte.
Angebote für Mütter werden meist schnell wahr- und angenommen, explizite Angebote für Väter von Kindern mit Behinderung sind hingegen sehr rar.

„Aber wobei ich das schon langsam merke, ich bin jetzt auch langsam am Ende“, berichtet ein Vater von seiner Dauerbelastung mit einem Kind mit Behinderung.


An diesem Wochenende – nur für Väter – wird es eine ausgewogene Mischung aus sportlichen Erlebnissen, Austausch, Erholung, aber auch inhaltlichem Arbeiten geben.
Wir werden Figuren schnitzen, eine Kanutour auf einem Fluss in der Umgebung unternehmen und den Sonntag bei einer thematischen Wanderung ausklingen lassen.

So sind viele Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen, Austausch und auch zur Klärung möglicher Fragen gegeben und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

Programm

  • Vorstellung der Familien anhand einer selbstgeschnitzten Familienskulptur: Was macht mich als Vater aus? Was zeichnet mich aus?
  • Kanutour auf einem der Flüsse in der Umgebung: Wir steuern durch die Kurven und Wellen des Lebens. Wie stimmen wir uns gut ab?
  • Wie geht es eigentlich anderen Vätern in der Situation? Vorstellung von Aussagen anderer Väter
  • „Mich selbst im Trubel des Alltags verloren?“ – Wo tanke ich als Mann wieder auf?
  • Dazwischen wird es immer auch die Möglichkeit zum Austausch untereinander geben
  • Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit eines Einzelgespräches

Weitere Infos finden Sie Initiates file downloadhier.
Eine Detailausschreibung finden Sie Initiates file downloadhier.

Ort:
Arbeitnehmerbildungs- und Begegnungsstätte Obertrubach

Zielgruppe:
(Patchwork-)Väter von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.

Anmeldeschluss: Freitag 31. Mai 2019
Anreise: 12.07.19 17:00 Uhr
Abreise: 14.07.19 13:00 Uhr

Anmeldungen bitte ausschließlich an das Fortbildungsinstitut der Lebenshilfe, Landesverband Bayern,
Frau Silke Gramann
Tel: 09131/15461-50
Opens window for sending emailsilke.gramann@lebenshilfe-bayern.de

Referent:
Daniel Wilms
08862-910213

Kosten
120,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar