Hedwig Döbereiner, genannt „Eppich“, hat die Langau gegründet, aufgebaut und fast 60 Jahre lang begleitet. Nun ist sie mit 97 Jahren gestorben. Von Wolfgang Krach Es war eine Zeit, in der noch niemand von „Inklusion“ sprach, vom gleichberechtigten und respektvollen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Hedwig Döbereiner, damals Bundesmeisterin des Bundes Christlicher Pfadfinderinnen […]
https://www.langau.de/wp-content/uploads/2022/03/Foto-Hedwig-Doebereiner-1-scaled.jpg25601703t.hiemer/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngt.hiemer2022-03-07 09:57:572022-03-08 07:20:36Der Ort ihres Lebens
https://www.langau.de/wp-content/uploads/2022/02/Vorstand-Lanagu-Quadr.jpeg511511t.hiemer/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngt.hiemer2022-02-03 06:39:212022-03-07 10:00:04Pressemitteilung: Die Langau bekommt im Sommer einen neuen geschäftsführenden Vorstand
Als die Schauspielerin Jutta Kammann, bekannt aus der Fernsehserie „In aller Freundschaft“, die Langau das erste Mal besuchte, war es Liebe auf den ersten Blick und es war selbstverständlich für Sie, sich für unser Anliegen einzusetzen.
Die Langau wird bis 15.08.2022 interimsmäßig von Frau Christine Klein geführt. Stellvertretender und kommissarischer Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Krach
Bei den Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm von Alexander Riedl wurden Aufnahmen in der Langau gemacht. Hier der Filmemacher im Bild zusammen mit Jutta Kammann, Mia Springer und Vorstand Peter Barbian – Der Film wird 2021 erscheinen und zeigt Menschen beim Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand. Einige wenige Minuten spielen in der Langau.
https://www.langau.de/wp-content/uploads/2021/02/IMG-20201019-WA0007.jpg9121368t.hiemer/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngt.hiemer2021-10-16 10:55:312021-02-16 11:05:56Dokumentarfilm in der Langau
Das trifft auch für unseren Vorstand, Diakon Peter Barbian zu. Nach 11 Jahren in der Langau wurde er nun mit großer Mehrheit zum Leiter der Rummelsberger Brüderschaft und zum Vorstand der Rummelsberger Diakonie gewählt. Er wird am 26.09.2021 feierlich in seinen neuen Dienst eingeführt und zum 01.10.2021 sein neues Amt beginnen. Er selbst sagt dazu: […]
/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.png00t.hiemer/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngt.hiemer2021-07-28 14:46:452021-07-30 14:42:43„Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen“ Cicero
Hier finden Sie Dokumente zur Impfung gegen COVID-19 in leichter Sprache INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung Erklärung in Leichter Sprache AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung Weitere Dokumente und Broschüren finden Sie hier: Downloads
https://www.langau.de/wp-content/uploads/2021/03/Anamnese-in-leichter-Sprache.jpg273275t.hiemer/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngt.hiemer2021-03-26 10:50:502021-03-26 10:50:50Aufklärungsmaterial de StMGP zur Corona-Impfung
Bei unserem Mitarbeiterausflug in das Zaubertheater von Alexander Krist in München begleitete uns unsere Botschafterin Jutta Kammann (im Bild mit Vorstand Peter Barbian). Es war ein „zauber“hafter Abend mit vielen verblüffenden Momenten und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Anfang ist gemacht – im Gespräch mit Bürgermeister Xaver Wörle, der Geschäftsführerin der Paula Kubitschek Vogel Stiftung – Anne Rademacher und Vertreterinnen der Ruth Dausch Stiftung wurde von Peter Barbian das Konzept eines inklusiven Hospizes vorgestellt. Auch unsere Botschafterin Jutta Kammann ist an diesem Thema sehr interessiert und begleitet die Gespräch.
Aus den Händen von Finanzminister Füracker, der in Vertretung für Ministerpräsident Söder die Festrede hielt, nahm Peter Barbian den Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung in Empfang. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die Anerkennung unserer Arbeit. Die Heimat lebenswert erhalten Für hervorragende Leistungen auf kulturellem und sozialem Gebiet sowie im Bereich des Umweltschutzes wurden […]
Angebote für Väter von Kindern mit Behinderung, eine Handreichung für die Praxis Fotonachweis: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration v.l.n.r. Daniel Wilms, Fachstelle Väter von Kindern mit Behinderung, Wolfgang Gmür, Prof. Dr. Luise Behringer, wissenschaftliche Begleitforschung, nicht im Bild: Gerhard Hackenschmied, Peter Barbian, Vorstand der Langau, Ministerialrätin Dorothee Zwintz, Ministerialdirektor Burkhard Rappl […]
/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.png00admin/wp-content/uploads/2018/06/logo-240x300.pngadmin2018-10-27 12:08:442018-11-27 12:14:33Das ist mal was Neues, würd` ich sagen!
Preisgeld 4.000 € für das Seminar „Erwachsene Geschwister“ Bildungs- und Erholungsstätte Langau erhält FamilienBande-Förderpreis in Höhe von 4.000 € für Seminar „Erwachsene Geschwister“ Vom Allgemeinem zum Persönlichen Seit den 70er Jahren ist die Bildungs- und Erholungsstätte Langau e. V. ein Ort der Begegnung, Bildung und Erholung für Menschen mit und ohne Behinderung und dabei selbst Anbieter […]
Es gibt wieder etwas Neues in der Langau! Eine sehr engagierte Gruppe hat eine ganze Reihe von Stationen, wir nennen sie „Neugierig-Stationen“ entwickelt. Ziel ist es, auf Alltagsphänomene aufmerksam zu machen und diese zu erklären. Außerdem wurde ein Planetenweg entwickelt der in verständlicher Weise über unser Sonnensystem informiert. Durch die Stationen führt eine Comic Figur die […]
Die Langau wird vom Geschäftsführer Peter Barbian beim Neujahrsempfang unseres Ministerpräsidenten vertreten. Wir freuen uns über diese große Ehre. Einladung Neujahr
Der Ort ihres Lebens
AllgemeinHedwig Döbereiner, genannt „Eppich“, hat die Langau gegründet, aufgebaut und fast 60 Jahre lang begleitet. Nun ist sie mit 97 Jahren gestorben. Von Wolfgang Krach Es war eine Zeit, in der noch niemand von „Inklusion“ sprach, vom gleichberechtigten und respektvollen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Hedwig Döbereiner, damals Bundesmeisterin des Bundes Christlicher Pfadfinderinnen […]
Pressemitteilung: Die Langau bekommt im Sommer einen neuen geschäftsführenden Vorstand
AllgemeinHier die Pressemitteilung
Unsere Botschafterin: Jutta Kammann
AllgemeinAls die Schauspielerin Jutta Kammann, bekannt aus der Fernsehserie „In aller Freundschaft“, die Langau das erste Mal besuchte, war es Liebe auf den ersten Blick und es war selbstverständlich für Sie, sich für unser Anliegen einzusetzen.
Interimsgeschäftsführung
AllgemeinDie Langau wird bis 15.08.2022 interimsmäßig von Frau Christine Klein geführt. Stellvertretender und kommissarischer Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Krach
Dokumentarfilm in der Langau
AllgemeinBei den Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm von Alexander Riedl wurden Aufnahmen in der Langau gemacht. Hier der Filmemacher im Bild zusammen mit Jutta Kammann, Mia Springer und Vorstand Peter Barbian – Der Film wird 2021 erscheinen und zeigt Menschen beim Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand. Einige wenige Minuten spielen in der Langau.
„Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen“ Cicero
AllgemeinDas trifft auch für unseren Vorstand, Diakon Peter Barbian zu. Nach 11 Jahren in der Langau wurde er nun mit großer Mehrheit zum Leiter der Rummelsberger Brüderschaft und zum Vorstand der Rummelsberger Diakonie gewählt. Er wird am 26.09.2021 feierlich in seinen neuen Dienst eingeführt und zum 01.10.2021 sein neues Amt beginnen. Er selbst sagt dazu: […]
Aufklärungsmaterial de StMGP zur Corona-Impfung
AllgemeinHier finden Sie Dokumente zur Impfung gegen COVID-19 in leichter Sprache INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung Erklärung in Leichter Sprache AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung Weitere Dokumente und Broschüren finden Sie hier: Downloads
Mitarbeiterausflug
AllgemeinBei unserem Mitarbeiterausflug in das Zaubertheater von Alexander Krist in München begleitete uns unsere Botschafterin Jutta Kammann (im Bild mit Vorstand Peter Barbian). Es war ein „zauber“hafter Abend mit vielen verblüffenden Momenten und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Konzept eines inklusiven Hospiz
AllgemeinEin Anfang ist gemacht – im Gespräch mit Bürgermeister Xaver Wörle, der Geschäftsführerin der Paula Kubitschek Vogel Stiftung – Anne Rademacher und Vertreterinnen der Ruth Dausch Stiftung wurde von Peter Barbian das Konzept eines inklusiven Hospizes vorgestellt. Auch unsere Botschafterin Jutta Kammann ist an diesem Thema sehr interessiert und begleitet die Gespräch.
Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung
AllgemeinAus den Händen von Finanzminister Füracker, der in Vertretung für Ministerpräsident Söder die Festrede hielt, nahm Peter Barbian den Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung in Empfang. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die Anerkennung unserer Arbeit. Die Heimat lebenswert erhalten Für hervorragende Leistungen auf kulturellem und sozialem Gebiet sowie im Bereich des Umweltschutzes wurden […]
Das ist mal was Neues, würd` ich sagen!
AllgemeinAngebote für Väter von Kindern mit Behinderung, eine Handreichung für die Praxis Fotonachweis: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration v.l.n.r. Daniel Wilms, Fachstelle Väter von Kindern mit Behinderung, Wolfgang Gmür, Prof. Dr. Luise Behringer, wissenschaftliche Begleitforschung, nicht im Bild: Gerhard Hackenschmied, Peter Barbian, Vorstand der Langau, Ministerialrätin Dorothee Zwintz, Ministerialdirektor Burkhard Rappl […]
Bildungs- und Erholungsstätte Langau erhält Familien Bande-Förderpreis
AllgemeinPreisgeld 4.000 € für das Seminar „Erwachsene Geschwister“ Bildungs- und Erholungsstätte Langau erhält FamilienBande-Förderpreis in Höhe von 4.000 € für Seminar „Erwachsene Geschwister“ Vom Allgemeinem zum Persönlichen Seit den 70er Jahren ist die Bildungs- und Erholungsstätte Langau e. V. ein Ort der Begegnung, Bildung und Erholung für Menschen mit und ohne Behinderung und dabei selbst Anbieter […]
CREUL – neues Projekt
AllgemeinEs gibt wieder etwas Neues in der Langau! Eine sehr engagierte Gruppe hat eine ganze Reihe von Stationen, wir nennen sie „Neugierig-Stationen“ entwickelt. Ziel ist es, auf Alltagsphänomene aufmerksam zu machen und diese zu erklären. Außerdem wurde ein Planetenweg entwickelt der in verständlicher Weise über unser Sonnensystem informiert. Durch die Stationen führt eine Comic Figur die […]
Einladung Neujahrsempfang
AllgemeinDie Langau wird vom Geschäftsführer Peter Barbian beim Neujahrsempfang unseres Ministerpräsidenten vertreten. Wir freuen uns über diese große Ehre. Einladung Neujahr